Um 14 Uhr geht es los mit unserer "Eröffnung" am Sonnabend, 9.Juli 2022 außen vor der Franziskanerkosterkirche in Angermünde. Durch die Sicherheits-Sperrung der Klosterkirche und der Absage jeglicher Ausstellungsmöglichkeit im Inneren waren wir gezwungen, uns in diesem Jahr für eine ungewöhnliche Form der Ausstellung zu entscheiden. 20 Künstler von umKunst haben eine Plane mit eigenen Werken gestaltet, die, wetterfest gedruckt, auf den die Klosterkirche umgebenden Bauzaun-Feldern montiert werden. Die Ausstellung heißt entsprechend: "...die Elfte muss raus".
umKunst - Künstlergruppe
Freitag, 1. Juli 2022
Donnerstag, 2. Juni 2022
Museum Angermünde, Sa 4. Juni ab 17.30 Uhr
Museum Angermünde ab 17.30 Führung durch die Ausstellung hin&weg&her in Anwesenheit der Künstler
19 Uhr Filmvorführung "Die Klammer", "Offene Höfe", die Filmemacher sind vor Ort
Freitag, 29. April 2022
Freitag, 22. April 2022
hin&weg&her
![]() |
hin&weg&her
Unter dem Titel hin&weg&her widmen sich fünf Künstler dem Thema des Reisens im weitesten Sinne. Jeder kennt es, wenn einen das Fernweh plagt und man glaubt nur an einem anderen Ort glücklich sein zu können. Und auch das gegenläufige Phänomen, wenn wir wieder nach Hause kommen, das Gefühl nach einer anstrengenden Reise anzukommen.
Manches über unser Leben können wir nur in der Ferne erkennen und wertschätzen. Hin und her kann aber auch viel mehr sein... das hin und her der Gedanken, bis wir eine Entscheidung treffen. Mitten in die Ausstellungsvorbereitung platzte der Aspekt des unfreiwilligen Aufbruchs der Kriegssituation in der Ukraine und der hier ankommenden Menschen. Eine Antwort können wir nicht geben. Wir zeigen unsere inneren und äußeren
Orte: Sehnsuchtsorte, Lieblingsorte, Rückzugsorte, Ratlosigkeit und Ruhepunke.Die Ausstellung ist eine Kooperation zwischen dem Museum Angermünde und KulturLINIEN e.V.. Die Künstler zeigen Arbeiten verschiedener Sparten Fotografie, Malerei, Skulptur, Textilkunst und Performance.
Donnerstag, 21. April 2022
Offene Ateliers Brandenburg 2022 am 7.Mai und 8.Mai 2022, auch umKunst-Ateliers sind beteiligt
In diesem Jahr laden wieder zum gewohnten Zeitpunkt Anfang Mai brandenburgweit Bildende Künstler zu den Tagen des Offenen Ateliers ein, ihre Werke und Ateliers zu besichtigen. Auch Ateliers der Künstlergruppe umKunst sind wieder mit dabei.
Die allgemeinen Öffnungszeiten sind am Samstag von 14-19 Uhr
und am Sonntag von 11-18 Uhr. Abweichende Öffnungszeiten finden Sie direkt beim Eintrag.
Hier gibt es die Broschüre als Download, die gedruckt auch in den beteiligten Ateliers ausliegt:
Offene Ateliers Brandenburg 2022
Sonntag, 17. April 2022
Christina Pohl ist beteiligt an der Ausstellung: "Sechs Künstler:innen sehen die Uckermark" in der rk-Galerie im Ratskeller Berlin-Lichtenberg
rk - Galerie für zeitgenössische Kunst im Ratskeller, Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin,
Tel.: 030 902963712
ratskeller@kultur-in-lichtenberg.de
Öffnungszeiten: Mo – Fr 10 – 18 Uhr
Sonntag, 27. März 2022
"PORTRAITS IN MOTION" eine Ausstellung von Volker Gerling im BTV Stadtforum Innsbruck
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 11.00 bis 18.00 Uhr, Samstag: 11.00 bis 15.00 Uhr, Sonntags und Feiertags geschlossen, zur Ausstellung gibt es ein umfangreiches Vermittlungsprogramm
https://www.innsitu.at/
Volker Gerling live: »Bilder lernen laufen, indem man sie herumträgt« – das Bühnenprogramm
Als sich am Abend unsere Wege trennen, sage ich ihm, dass ich mir wünschen würde, ihn noch einmal zu fotografieren, wenn er eines Tages nach Polen zurückgekehrt sein wird. Sławek küsst mich und sagt: »We will meet again, my brother.«