termine/news

Vor der Natur  (mit Beteiligung von Bettina Mundry) Dauer: 29.01.2023 - 30.04.2023   
Zwanzig Künstlerinnen der GEDOK Brandenburg setzen sich mit unterschiedlichen Aspekten von Natur auseinander, die in der Ausstellung in drei Themenbereichen aufgehen: Beobachtung, Zerstörung und Erfindung. In Installationen, Gemälden, Zeichnungen und der Druckgrafik gehen sie in den Dialog und regen mindestens ein Nachdenken an.
Galerie Kunstflügel | Seebadallee 45 | 15834 Rangsdorf
Öffnungszeiten: Do-So 14-18 Uhr und nach Vereinbarung
 
 SAG NIEMALS: "MUSS JA!"  Bettina Mundry  Malerei, Zeichnung, Collage
Dauer der Ausstellung  27.01. 2023 - 27. 03. 2023
Mo, Do, Fr, Sa, So
von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Multikulturelles Centrum Templin e. V. | Prenzlauer Allee 6, 17268 Templin,
Tel.: 03987 551063, www.mkc-templin.de
 
"Entfaltung" Ausstellung der Künstlergruppe umKunst
Eröffnung am 25.September 2022 um 15 Uhr
Klostergalerie Zehdenick, Klosterscheune, Am Kloster 1, 16792 Zehdenick, 
Geöffnet: Mi - So  und an Feiertagen von 13 – 17 Uhr
Vom 25.9. bis zum 27.11.2022
 
"das schöne Leben" Malerei und Radierung von Christina Pohl, vom 11.9. - 9.10.22
Damenbau im Staatspark Fürstenlager, Bensheim Auerbach, geöffnet Sa.: 14 - 18 Uhr, So.: 11 - 18 Uhr

Der Geschmack von Rot - Vier Positionen zur Zeit -  Malerei | Objekt | Installation
Bettina Mundry
Klaus Schitthelm
Jutta Siebert
Arne Kalkbrenner
 20. August bis 22. Oktober 2022, Vernissage am 20 . August, 15.00 U hr
Öffnungszeiten immer Samstags von 13 - 16.00 Uhr 
Temporäre Kunsthalle Zehdenick, Amtswallstraße 4A, 16792 Zehdenick
 
schwarz&weiß+  Ausstellung unter Beteiligung von Rita Zepf, Eröffnung am 12.August 2022 , 18 Uhr
Ruppiner Tor, 16775 Gransee, Ruppiner Str. 61, bis 7. Oktober 2022. Ein Projekt von KuNO e.V.
 
Siegfried Haase ist beteiligt an: „ Berühren und Hoffen“ Skulpturen und Objekte,
die berühren und berührt werden können, Holz-Stein-Metall,  
Oberlinkirche, Rudolf-Breitscheid-Straße 24,  14482 Potsdam, 
Christina Rode, Norbert Müller, Wonder Luke, Siegfried Haase
7.8. bis 25.9.2022

"unterwegs" umKunst-Mitglieder zeigen ausgewählte Werke zum Thema Reisen in einer Sonderausstellung
Eröffnung am 6.August 2022 um 18 Uhr, bis 3.Oktober 2022
Museum Angermünde, Hoher Steinweg 17/18, 16278 Angermünde
Montag bis Freitag 9 - 18 Uhr
Samstag und Sonntag 10 - 17 Uhr
 
 "Auf das Neue schauen"  Rita Zepf - Textil Kunst  1. August bis 3. November 2022
Aquariana - Praxis- und Seminarzentrum,
Am Tempelhofer Berg 7d, 10965 Berlin-Kreuzberg

Jutta Siebert stellt als neues Mitglied in der Gedok-Galerie Berlin, Suarezstr. 57, 14057 Berlin aus.  
Dauer: 8.07.-31.07.2022
 
"Die Elfte muss raus"
Präsentation der umKunst-Künstlergruppe auf dem Bauzaun um das Franziskanerkloster Angermünde mit auf Planen gedruckten Werken von 20 Künstlern (Erweiterung ist geplant)
Eröffnung am 9.Juli 2022 um 14 Uhr
 
Christina Pohl ist beteiligt an der Ausstellung „Die möblierte Landschaft“ vom 18.11.2021 bis 18.02.2022 in der 
GALERIE DER MODERNE, Hindenburgdamm 57c, 12203 Berlin-Lichterfelde
GEZEIGT WERDEN ARBEITEN DREIER KÜNSTLER*INNEN
CHRISTINA POHL, MALEREI
VUK KARADZIC, FOTOGRAFIE
BARBARA LEDING, MALEREI
 
Jutta Siebert, Christina Pohl und Rita Zepf sind neben anderen beteiligt an der Ausstellung „Winterquartier" 6.11.21-27.02.2022 in der Galerie
Kunstplatz Lychen, Lychen, Zehdenicker Str 38, Lychen, Zehdenicker Str 38




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen