Montag, 29. September 2014
Im November gibt´s den Brunch bei Anja Baarmann in Dargersdorf
Diesmal treffen wir uns erst am 7. November zum nächsten Künstlerbrunch in Dargersdorf Nr.6 bei Anja Baarmann (Tel.: 039882-46 053). Bitte bringt wieder schöne Dinge für die Tafel mit. Gäste sind wie immer ebenfalls herzlich willkommen.
Mittwoch, 17. September 2014
Bericht von der Art Week Berlin auf Adas Blog
Gerade ganz frisch eingestellt hat Ada Stronzki ihren lesensweten Erlebnis-Bericht mit Fotos von der Berlin Art Week 2014:
atelier stronzki
atelier stronzki
September - Künstlerbrunch bei Heike Munser
Der Brunch in diesem Monat findet am 19.September von 10 bis 13 Uhr bei Heike Munser im Vorwerk Annenwalde statt. Hier ein Link für die Anfahrt:
maps Vorwerk Annenwalde
maps Vorwerk Annenwalde
Sonntag, 14. September 2014
Eröffnung von "EDEN-Berlin" im Stadtkloster Segen mit vielen Besuchern und angenehmen Gesprächen
![]() |
Das Buch der Bücher - Objekt von Ada Strozki Foto: Gerald Narr |
Nach "diesseits-jenseits" hat die gute Zusammenarbeit mit dem Stadtkloster in Berlin neue Früchte getragen. Mit "EDEN-Berlin" gibt es nun eine zweite Ausstellung der umKunst-Gruppe im schönen Kirchenraum und an der rechten Außentür. Am gestrigen Sonnabend eröffnet und gleichzeitig Auftakt des Tags des offenen Denkmals, an dem das Kloster sich ebenfalls beteiligt, sind hier sowohl Werke aus der Prenzlauer EDEN-Ausstellung in neuer Konstellation zu entdecken, ebenso wie auch andere.
![]() | |||
Kirchenraum während der Eröffnung Foto: Gerald Narr |
Samstag, 13. September 2014
Dienstag, 9. September 2014
Sonntag, 7. September 2014
Ausstellung "link nach bunt" in Angermünde eröffnet
Seit dem gestrigen Samstag ist die neue Ausstellung der umKunst-Gruppe in der Angermünder Franziskaner-Klosterkirche zu sehen.
Gezeigt werden verschiedene Werke, die sich alle mit dem Thema Farbe auseinandersetzen. Dabei geht es von schwarz-weiß bis hin zu käftig farbig - eben bunt. Malerei, Grafik, Glas- und Textilarbeiten, Fotos und diffizile Objekte werden gezeigt, selbst die beliebten Schokolinsen taugen zum Farbmaterial als Pixel im Bild mit ernsten Hintergrund. Der große Chorraum der Klosterkirche und das über mehrere Treppen erreichbare Refektorium beherbergen die Werke der acht Künstler. Zum Tag des offenen Denkmals am 14.09.2014 um 12 Uhr werden die Künstler bei einer "Midisage" in der Austellung anwesend und für Gespräche bereit sein. Das Thema Farbe steht am Tag des offenen Denkmals in diesem Jahr im Mittelpunkt und ist sowohl Thema der umKunst-Ausstellung, als auch eines Vortrages, der schon 11 Uhr beginnt.
> Sonntag, 14.09.2014 um 11 Uhr: Vortrag von Dr. Jan Raue, Berlin "Die Farbigkeit der Innenräume der Klosterkirche"
> gegen 12 Uhr: Midisage mit Musik und den Künstlern Tina Bach, Arne Kalkbrenner, Roland Köhler, Bettina Mundry, Gerald Narr, Ada Stronzki, Birgit und Christian Uhlig
Öffnungszeiten der Klosterkirche und Ausstellung bis 5.Oktober:
Montag bis Freitag: 10 bis 16 Uhr
Samstag, Sonntag: 13 bis 17 Uhr
![]() |
Eröffnungstag von link nach bunt in Angermünde Foto: Christian Uhlig |
Gezeigt werden verschiedene Werke, die sich alle mit dem Thema Farbe auseinandersetzen. Dabei geht es von schwarz-weiß bis hin zu käftig farbig - eben bunt. Malerei, Grafik, Glas- und Textilarbeiten, Fotos und diffizile Objekte werden gezeigt, selbst die beliebten Schokolinsen taugen zum Farbmaterial als Pixel im Bild mit ernsten Hintergrund. Der große Chorraum der Klosterkirche und das über mehrere Treppen erreichbare Refektorium beherbergen die Werke der acht Künstler. Zum Tag des offenen Denkmals am 14.09.2014 um 12 Uhr werden die Künstler bei einer "Midisage" in der Austellung anwesend und für Gespräche bereit sein. Das Thema Farbe steht am Tag des offenen Denkmals in diesem Jahr im Mittelpunkt und ist sowohl Thema der umKunst-Ausstellung, als auch eines Vortrages, der schon 11 Uhr beginnt.
> Sonntag, 14.09.2014 um 11 Uhr: Vortrag von Dr. Jan Raue, Berlin "Die Farbigkeit der Innenräume der Klosterkirche"
> gegen 12 Uhr: Midisage mit Musik und den Künstlern Tina Bach, Arne Kalkbrenner, Roland Köhler, Bettina Mundry, Gerald Narr, Ada Stronzki, Birgit und Christian Uhlig
Öffnungszeiten der Klosterkirche und Ausstellung bis 5.Oktober:
Montag bis Freitag: 10 bis 16 Uhr
Samstag, Sonntag: 13 bis 17 Uhr
Abonnieren
Posts (Atom)