![]() |
© RZ, K., 20x20cm |
Mittwoch, 30. Dezember 2015
Samstag, 5. Dezember 2015
Fotos von der NORD-OST Eröffnung in Rheinsberg
Donnerstag, 3. Dezember 2015
Rückblick auf 20 x 20 bei Sylvia Juhl und Klaus Schitthelm in Neudorf
![]() |
Anja Baarmann beim Aufbauen ihrer schönen Tuschemalereien |
![]() |
Gastgeber Klaus Schitthelm und seine freien Ölmalereien |
![]() |
Präsentation von Gerald Narr und Ada Stronzki |
![]() |
Textile 20 x 20 - Formate von Rita Zepf |
![]() |
Christian Uhligs Werke im richtigen Licht |
![]() |
Christian Uhlig im Gespräch mit Heike Munser |
![]() |
In der Buchbinder-Werkstatt von Sylvia Juhl (Foto Gesine Storck) |
![]() |
Präsentation von Heike Munser war schnell reduziert |
![]() |
Gesine Storck beim Aufbauen |
Montag, 2. November 2015
Christina Pohl wurde ausgewählt für die ART BRANDENBURG 2015
Christina Pohl, Berliner Luft 2015, Öl auf Leinwand, 70×60 cm, © VG Bild-Kunst |
Zu finden mit ihren Bildern in der Arena Stand-Nr.: 39 vom 13. bis 15.November 2015.
Dienstag, 27. Oktober 2015
Arne Kalkbrenner und Bettina Mundry sind "den Umständen entsprechend vergnügt"
Die
Ausstellung mit Bildern, Plastiken und Objekten des Künstlerpaares aus
Parmen ist ab 30. Oktober 2015 in den Räumen der Hauptstelle der
Sparkasse Uckermark während der Öffnungszeiten der Filiale zu
besichtigen.
(Vernissage mit Musik von Andrej Ugolijew am 29.10. 2015 um 19.30 Uhr, Sparkasse Uckermark, Drekering 62, 17291 Prenzlau)
(Vernissage mit Musik von Andrej Ugolijew am 29.10. 2015 um 19.30 Uhr, Sparkasse Uckermark, Drekering 62, 17291 Prenzlau)
![]() | |
Objekt von Arne Kalkbrenner |
![]() |
Malerei von Bettina Mundry |
Montag, 26. Oktober 2015
Peter Heyn ist beteiligt an "Nachlese 3" in Hoppegarten
zum Brandenburgischen Kunstpreis 2015
in Kooperation mit der Märkischen Oderzeitung
Rathaus Hoppegarten, Lindenallee 14
Finissage am Donnerstag, den 21. Januar 2016 um 17 Uhr
Mit Arbeiten von B. F. Apitz, D. Bennewitz, A. Bunke, M. Funke Stern,
D. Hartwig, P. Heyn, A. Höfs-Schulz, C. Jaschek, H. Lippmann,
M. Oelker, D. Renner von Seherr, S. Schmidt, G. Stolze
in Kooperation mit der Märkischen Oderzeitung
Rathaus Hoppegarten, Lindenallee 14
Finissage am Donnerstag, den 21. Januar 2016 um 17 Uhr
Mit Arbeiten von B. F. Apitz, D. Bennewitz, A. Bunke, M. Funke Stern,
D. Hartwig, P. Heyn, A. Höfs-Schulz, C. Jaschek, H. Lippmann,
M. Oelker, D. Renner von Seherr, S. Schmidt, G. Stolze
Dienstag, 22. September 2015
Der lange Faden der Erinnerung
Montag, 14. September 2015
"Zwischen Minus und Plus" - ausführlicher Bericht zur Eröffnung in Adas Blog
Schaut bitte den ausführlichen Bericht im Blog von Ada Stronzki an unter dieser Adresse:
http://atelier-stronzki.blogspot.de/
http://atelier-stronzki.blogspot.de/
Presse zu "Zwischen Minus und Plus" in Angermünde
Gerade erst eröffnet und bald schon ist wieder Halbzeit und wir befinden uns in der Mitte "Zwischen den Polen": (Märkische Oderzeitung - MOZ vom 7.09.2015)
Fotos(2): MOZ, Daniela Windolff
Fotos(2): MOZ, Daniela Windolff
Montag, 3. August 2015
Ines Baumgartl bei "Wortgarten" und mit Gedichten im UMTV
![]() |
Ines Baumgartl auf Gut Bülowssiege. Sie nimmt auch beim Literatur- und Musikfest "Wortgarten" teil. |
http://www.uckermark-tv.de/kultur/Literatur_und_Poesie-9204.html
"WORTGARTEN"
Wortgarten – 20 Autoren, zwei Bands und eine Show - ein Sommerfest der Literatur und Musik in der Uckermark vom7. bis 9.August 2015
Donnerstag, 30. Juli 2015
Christina Pohl stellt aus und Ines Baumgartl liest im Buchladen Fürstenwerder
liebe kunstfreunde,
zu meiner nächsten ausstellung schon am kommenden sonnabend lade ich
euch herzlich in den buchladen nach fürstenwerder ein.
die eröffnung findet um 18.00 statt, Ines Baumgartl liest dazu aus
unserem leporello (nachdichtung I.B., illustrationen Ch.P.).
um 20.00 gibt es gegenüber in den heimatstuben ein open- air-
theaterstück zu sehen. (daher der frühe ausstellungsbeginn).
ich freue mich auf euch und hoffe auf gutes wetter!
herzlich
christina pohl
zu meiner nächsten ausstellung schon am kommenden sonnabend lade ich
euch herzlich in den buchladen nach fürstenwerder ein.
die eröffnung findet um 18.00 statt, Ines Baumgartl liest dazu aus
unserem leporello (nachdichtung I.B., illustrationen Ch.P.).
um 20.00 gibt es gegenüber in den heimatstuben ein open- air-
theaterstück zu sehen. (daher der frühe ausstellungsbeginn).
ich freue mich auf euch und hoffe auf gutes wetter!
herzlich
christina pohl
Samstag, 4. Juli 2015
Christina Pohl im Regionalfernsehen Uckermark-TV
Hier ein kleiner Rückblick auf einen vorbereitenden Beitrag des Senders UMTV vom 27.05.2015 betreffs Kunststück Garten (war am 30./31.05.2015; nächster Termin: 22./ 23.August 2015, von11 bis 18 Uhr), in dem Christina Pohl ihren Garten vorstellt und auch im Atelier beim Malen beobachtet wurde:
www.uckermark-tv.de/kultur/Im_Gruenen
www.uckermark-tv.de/kultur/Im_Gruenen
Mittwoch, 1. Juli 2015
Der Traum von Freiheit
Montag, 29. Juni 2015
Dienstag, 16. Juni 2015
Sonntag, 14. Juni 2015
Papier und Stoff und Poesie
![]() | ||
© RZ, Eröffnung der Ausstellung im Kunstladen Seehausen, die Ausstellung ist zu sehen bis zum 30. August 2015, Fr/Sa 13-18, So 11-16 |
Donnerstag, 11. Juni 2015
Mittwoch, 10. Juni 2015
Montag, 8. Juni 2015
Kornblumen und Parmen
Freitag, 22. Mai 2015
Montag, 11. Mai 2015
Sonntag, 3. Mai 2015
Offenes Atelier bei Birgit und Christian Uhlig
Mittwoch, 22. April 2015
Nächster Brunch bei Charlotte Bieligk im Hollerhof
Am 8.Mai 2015 gibt es unseren Künstlerbrunch erstmalig im angrenzenden Barnim, in Friedrichswalde, Dorfstraße 53. Wie immer von 10 bis 13 Uhr. Bitte auch schmackhafte Speisen für die Tafel nicht vergessen.
Freitag, 17. April 2015
Eröffnung der Ausstellung "AnSichten2 - süßes Leben" im Kunstverein Feldberger Land e.V.
![]() |
Jörg Hartzsch mit Alphorn während der Eröffnung Foto: Gerald Narr Voher hatte Ines Baumgartl ihre Eröffnungs-Einführunh gehalten. |
![]() |
Künstler im Kreuzverhör Foto: Ada Stronzki Das Publikum hatte Gelegenheit, per Einwurfzettel fragen an die Künstler Arne Kalkbrenner, Bettina Mundry, Heike Munser und Gerald Narr zu stellen |
Samstag, 21. März 2015
Offene Ateliers am 2. und 3. Mai in Parmen
Offene Ateliers am 2. und 3. Mai von 11 bis 18 Uhr
Atelier Brennerei Parmen & Kunstgießerei Mundry
Arne Kalkbrenner, Bettina Mundry, Falk Mundry
Warbender Str. 23, 17291 Parmen-Nordwestuckermark
039855-35508, 0173-9963396, brennereiparmen@gmx.de
Arne Kalkbrenner – Plastik, Objekt
Bettina Mundry – Malerei, Grafik, Stein
Ausstellung der Bestände der Kunstgießerei
Keramikunikate aus dem Atelier
Gastkünstler:
Yvonne Hippe – Fotografie, Schmuck
Tonio Mundry – Malerei
Bettina Steinborn – Kleine Plastiken
wir freuen uns auf Ihren Besuch
Abonnieren
Posts (Atom)