Samstag, 25. November 2017
Freitag, 17. November 2017
Sonntag, 12. November 2017
Dienstag, 7. November 2017
Heike Munser und Christina Pohl sind auf der Kunstmesse "ART Brandenburg" vertreten
Heike Munser und Christina Pohl sind beteiligt an der "ART Brandenburg" in Potsdam, die vom 9. bis 12.November 2017 in der Waschhaus-Arena, Schiffbauergasse, 4a, 14467 Potsdam und in der daneben gelegenen Schinkelhalle stattfindet. Heike und Christina sind beide in der Schinkelhalle präsent und freuen sich auf Ihren Besuch.
Heike Munser am Stand Nr.55, Christina Pohl am Stand Nr.53
Öffnungszeiten:
9. November 2017: Preview (nur für geladene Gäste)
10. November 2017: 11 bis 20 Uhr
11. November 2017: 11 bis 20 Uhr
12. November 2017: 11 bis 18 Uhr
Heike Munser am Stand Nr.55, Christina Pohl am Stand Nr.53
Öffnungszeiten:
9. November 2017: Preview (nur für geladene Gäste)
10. November 2017: 11 bis 20 Uhr
11. November 2017: 11 bis 20 Uhr
12. November 2017: 11 bis 18 Uhr
Donnerstag, 12. Oktober 2017
Gerald Narr stellt mit 24 weiteren Künstlern im A10 Center Wildau aus
Gezeigt wird die Ausstellung zum Kunstpreis des A10 Centers bis zum 29.10.2017. Die Preisverleihung wird am 22.10.2017 durch die Ministerin Dr. Martina Münch (Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg), die auch Schirmherrin der Veranstaltung ist, vorgenommen. A10 Center, Wildau
Sonntag, 1. Oktober 2017
Mittwoch, 20. September 2017
Tina Bach mit Glas und Keramik in der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin
Ausstellung in der Aula der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB)
Köpenicker Allee 39-57 | 10318 Berlin anläßlich des Symposiums Träumen und Denken in Bildern.
Zur Finissage lade ich herzlich am Mittwoch, den 27.09.2017 zwischen 17°° und 20°° Uhr in die Aula der KHSB ein, die Aula ist vom 18.09. - 27.09.2017 Mo - Fr von 10 - 18 Uhr geöffnet
Köpenicker Allee 39-57 | 10318 Berlin anläßlich des Symposiums Träumen und Denken in Bildern.
Zur Finissage lade ich herzlich am Mittwoch, den 27.09.2017 zwischen 17°° und 20°° Uhr in die Aula der KHSB ein, die Aula ist vom 18.09. - 27.09.2017 Mo - Fr von 10 - 18 Uhr geöffnet
Mittwoch, 6. September 2017
Ausführlicher Beitrag von UckermarkTV zur aktuellen Ausstellung unserer Künstlergruppe in Angermünde
Sie werden zur Webseite von UMTV weitergeleitet (Autoren des Beitrages: Maren Weber, Marcel Grosch; Länge: 3.35 min):
Donnerstag, 31. August 2017
Aufgebaut und Sonnabend wird eröffnet
Die Ausstellung "G. zum Gruß. Dein L." steht und wird am Sonnabend eröffnet.
Während de Aufbaus filmte UMTV. Hier der kurze Beitrag von Maren Weber:
http://www.uckermark-tv.de/mediathek/15631/Kuenstlergruppe_umKunst.html
![]() |
Einige der beteiligten umKunst-Künstler nach dem Aufbau im Gespräch. Foto: Gerald Narr |
http://www.uckermark-tv.de/mediathek/15631/Kuenstlergruppe_umKunst.html
Mittwoch, 16. August 2017
Freitag, 11. August 2017
Gleich 4 Ausstellungen von Matthias Schilling und Carlo Scantamburlo im Trentino
Noch bis zum 27.August 2017 zeigt Matthias Schilling gemeinsam mit seinem Bildhauer-Kollegen Carlo Scantamburlo 4 Ausstellungen unter dem Titel „Metamorfica“ im Trentino in Italien
Sonntag, 30. Juli 2017
Heike Munser und Rita Zepf sind beteiligt an der ART ESSENZ 2017
Beide sind mit eigenem Stand auf dem Potsdamer Platz in Berlin an drei Tagen präsent:
ART ESSENZ 2017 - Sony Center am Potsdamer Platz
Sonntag, 16. Juli 2017
OSTRALE 2017 "re_form" in Dresden - Arne Kalkbrenner ist dabei
Arne Kalkbrenner - Plastik ist beteiligt an der 11.OSTRALE in Dresden. In diesem Jahr findet die OSTRALE Biennale unter dem Motto „re_form“ vom 28. Juli bis 1. Oktober 2017 statt, nochmals in den unsanierten Futterställen im Ostragehege, Messering 8, 01067 Dresden.
Dienstag bis Donnerstag: 10 bis 20 Uhr
Freitag bis Sonntag: 11 bis 20 Uhr
Montag: Ruhetag
Dienstag bis Donnerstag: 10 bis 20 Uhr
Freitag bis Sonntag: 11 bis 20 Uhr
Montag: Ruhetag
Samstag, 15. Juli 2017
Montag, 26. Juni 2017
Charlotte Bieligk und ihr Hollerhof plus Atelier sind Kunststück Garten am 1. und 2.Juli 2017
Kunststück GARTEN - Künstlerinnen-Gärten am 1./2.7. auf dem Hollerhof
Charlotte Bieligk zeigt ihre Version von Kunststück Garten - Offene Ateliers und Gärten
von 11 bis 18 Uhr in 16247 Friedrichswalde, Dorfstr. 53, Eintritt 5 Euro
Charlotte Bieligk zeigt ihre Version von Kunststück Garten - Offene Ateliers und Gärten
von 11 bis 18 Uhr in 16247 Friedrichswalde, Dorfstr. 53, Eintritt 5 Euro
Sonntag, 18. Juni 2017
Spot an, Klang! Jana Debrodt ist beteiligt am Kunstfestival "48 Stunden Neukölln" vom 23. bis 25.Juni 2017
Jana Debrodt: Installation "Spot an, Klang!" |
Eine Licht- Schatten- Klanginstallation oder experimentelle Musik Performance.
Ein kleines Orchester, bestehend aus alten Plattenspielen, Motoren, einem Radio und kleinen Lichtspots, bespielt 7 Piezo-tonabnehmer und klingende Materialien. Gesteuert über Midisignale erzeugen die Klangeinheiten durch Bewegung und kleine „Unfälle“ mit den Piezos, Geräusche.
Die Audiosignale werden verstärkt und bearbeitet. Wenn die Bewegung losgeht projeziert der jeweilige Spot den Klangerzeuger als Schatten an die Wand.
Veranstaltungsort und Öffnungszeiten:
PAS-03
Into the Light
Ganghoferstr.12
12043 Berlin
Fr 19:00 bis Sa 01:00
Sa 12:00 bis So 00:00
So 12:00 bis 19:00
Mittwoch, 24. Mai 2017
Kommendes Wochenende geht´s bei tollem Wetter zum Kunststück Garten
Christina Pohl "Vorm Fenster" |
![]() |
Christina Pohl "Fruehlingsduft" 1998 100 x 140 cm Oel/ Leinwand |
Donnerstag, 11. Mai 2017
Musik zum Offenen Atelier 2017 in der Buchbinderei Sylvia Juhl in Neudorf
Am Saxophon: Elke Saenger aus Neudorf
Montag, 8. Mai 2017
Sonntag, 7. Mai 2017
Offene Ateliers 2017 in der Uckermark auch am Sonntag, 7.Mai
Hier Impressionen aus der Präsentation von Heike Munser und Ada Stronzki (Gast) in Christianenhof, Waldweg 2 (Fotos: Gerald Narr)
Weitere Ateliers in Christianenhof: Miriam Tölke (Gutshaus) - Collagen; Roland Köhler - Fotografie; Christina Pohl - Malerei + Gast: Nicole Sauerbrey - Plastik; Toralf Jaekel - Steinbildhauerei und Gäste
![]() |
Heike Munser |
![]() |
Heike Munser |
![]() |
Heike Munser |
![]() |
Ada Stronzki |
![]() |
Ada Stronzki |
![]() |
Toralf Jaekel (Stangenweg 6) mit seinem Stein-Reliefdruck |
Freitag, 28. April 2017
"Gemischtes" unter Beteiligung von Gerald Narr
Herzliche Einladung für Schnellentschlossene:
Ausstellung "Gemischtes"
mit Werken von
vom 29.April bis 28. Mai 2017
Für Rückfragen und Besichtigung Atelier:
Tel. Nr. 030 56 77 829
Handy: 0173 244 51 77
Ausstellung "Gemischtes"
mit Werken von
Egon Bresien, Gerald Narr und Armgard Röhl
Vernissage: Sonnabend 29.April, 18 Uhr im Atelier Röhl, Hultschiner Damm 152, 12623 Berlin-Mahlsdorfvom 29.April bis 28. Mai 2017
Für Rückfragen und Besichtigung Atelier:
Tel. Nr. 030 56 77 829
Handy: 0173 244 51 77
Dienstag, 11. April 2017
Peter Heyn ist beteiligt an „70 Künstler/innen – 70 Bilder“
Galerie F92
Fehrbelliner Straße 92, 10119 Berlin, Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag 15.00 Uhr – 19.00 Uhr
Fehrbelliner Straße 92, 10119 Berlin, Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag 15.00 Uhr – 19.00 Uhr
Samstag, 11. März 2017
Christina Pohl zeigt Malerei und Grafik im Kunstverein Feldberg
Unter dem Titel "Rast" wird Malerei und Grafik von Christina Pohl in der Galerie des Kunstvereins Feldberger Land e.V. vom 31.März bis 28.April 2017 zu sehen sein.
Galerie des Kunstvereins Feldberger Land e.V., Haus des Gastes, Strelitzer Str. 42, 17258 Feldberg;
Eröffnung ist am 31.März um 19 Uhr.
Galerie des Kunstvereins Feldberger Land e.V., Haus des Gastes, Strelitzer Str. 42, 17258 Feldberg;
Eröffnung ist am 31.März um 19 Uhr.
Dienstag, 7. März 2017
Anja Baarmann bei der Art Zen Berlin 2017
Anja Baarmann ist beteiligt an der Art Zen Berlin 2017 Europe-Japan,
groupshow
6. – 21. März 2017
- Die Eröffnung ist am kommenden Freitag, 10. März 2017 um 17.30 Uhr !Montag, 16. Januar 2017
Arne Kalkbrenner und Bettina Mundry zeigen sich "den Umständen entsprechend vergnügt 2"
Mit ihrer Ausstellung in der Galerie Kunstflügel unter dem Titel "den Umständen entsprechend vergnügt 2" präsentieren Arne Kalkbrenner und Bettina Mundry vom 5. März. bis 7. Mai 2017; Malerei, Grafik, Objekt und Plastik.
Eröffnung am 5.März um 15 Uhr.
Galerie Kunstflügel
im GEDOK - Haus
Seebadallee 45
15834 Rangsdorf
geöffnet Donnerstag bis Sonntag 14 bis 18 Uhr
Eröffnung am 5.März um 15 Uhr.
Galerie Kunstflügel
im GEDOK - Haus
Seebadallee 45
15834 Rangsdorf
geöffnet Donnerstag bis Sonntag 14 bis 18 Uhr
![]() | |||
"sans-papiers" Detail von Arne Kalkbrenner |
![]() |
"terror" von Bettina Mundry |
Montag, 9. Januar 2017
Freitag, 6. Januar 2017
"Der lange Faden der Erinnerung" - Rita Zepf zeigt ab 13. Januar Textil-Kunst in Berlin
Raumzeitwerker, Dieffenbachstraße 5, 10967 Berlin
Eröffnung 13. Januar 2017 um 18 Uhr
Öffnungszeiten nach Anfrage 030 21 567 58
info@raumzeitwerker.de
Eröffnung 13. Januar 2017 um 18 Uhr
Öffnungszeiten nach Anfrage 030 21 567 58
info@raumzeitwerker.de
Abonnieren
Posts (Atom)