Die Ausstellung "Besuch bei alten Bäumen" wird am Sonnabend, 6. Juli, um 15 Uhr, in der Klostergalerie im Waschhaus im Dominikanerkloster Prenzlau eröffnet. Gezeigt werden Fotos, Grafiken und Objekte von Wolfgang Sibora, Matthias Schilling & Dagmar Seidel.(7. Juli bis 29. September 2019)
„Bäume sind faszinierende Lebewesen voller Kraft, Anmut und Charakter.
Ohne sie wäre unser Leben nicht möglich. Wir teilen unsere Welt mit Ihnen, und doch befinden sie sich zeitlich und räumlich in einer völlig anderen Dimension.
Wir betrachten sie mit Ehrfurcht und Bewunderung, sie schenken uns Inspiration und Freude.
Jeder, der einmal mit offenen Sinnen einen gewaltigen Baumstamm umarmt hat, die rissige, warme Borke unter seinen Händen gespürt hat, ist fasziniert.
Für unsere Vorfahren waren alte Bäume Heiligtümer. Sagen und Legenden ranken sich um sie. Die Wälder waren voller Baumgeister und manchmal kann man sie auch heute noch sehen…" (Text Dominikanerkloster)
Freitag, 5. Juli 2019
Freitag, 14. Juni 2019
Jana Debrodt beteiligt an 48 STUNDEN NEUKÖLLN. DAS KUNSTFESTIVAL
Wie schon in den Jahren zuvor ist Jana Debrodt beteiligt an 48 Stunden Neukölln, sowohl an der zentralen Ausstellung: VORÜBERMORGEN, als auch mit dem Projekt "Die Zukunft ist keine Katze im Sack!"
KINDL - Kesselhaus, Am Sudhaus3, 12053 Berlin
Öffnungszeiten
Fr 19:00 bis Sa 01:00
Sa 12:00 bis So 01:00
So 12:00 bis 19:00
Eröffnung der zentralen Ausstellung " Vorübermorgen " am Freitag 14.06.2017 um 19.00Uhr.
KINDL - Kesselhaus, Am Sudhaus3, 12053 Berlin
Öffnungszeiten
Fr 19:00 bis Sa 01:00
Sa 12:00 bis So 01:00
So 12:00 bis 19:00
Eröffnung der zentralen Ausstellung " Vorübermorgen " am Freitag 14.06.2017 um 19.00Uhr.
Donnerstag, 6. Juni 2019
Inga Carrière gemeinsam mit Angelica Russ in der Orangerie in Putbus (Rügen)
„Leichtigkeit“ ist der Titel der Ausstellung, in der Werke von Inga Carrière und Angelica Russ in der Orangerie in Putbus (Rügen) gezeigt werden.
Sonntag, 26. Mai 2019
Bodo Neumüller in der Galerie am Kietz
Samstag, 30. März 2019
Samstag, 9. März 2019
Dienstag, 12. Februar 2019
Jana Debrodt und Barbara Weigel zeigen im Stallmuseum „Frau Paschulkes singendes Frühstück“
Die Video- Klanginstallation „Frau Paschulkes singendes Frühstück“ handelt von Erinnerungen und Weisheiten einer 84-jährigen Frau aus Neukünkendorf. Die Austellung läuft vom 9.02. bis zum 09.03.2019 und ist freitags bis montags von 12.00 Uhr - 18.00 Uhr geöffnet
Mitwirkende: Marlene Dietrich, Sieglinde Gründel
Kontakt: Inge Mahn, Groß Fredenwalde 2, 17268 Gerswalde, Tel:039887-5859
Mitwirkende: Marlene Dietrich, Sieglinde Gründel
Kontakt: Inge Mahn, Groß Fredenwalde 2, 17268 Gerswalde, Tel:039887-5859
Abonnieren
Posts (Atom)