Mittwoch, 17. Juli 2019
"Verortung in der Vertikale" noch bis Sonnabend, den 20.7. 2019 zusehen
Das Projekt "Verortung in der Vertikale" in der Franziskaner
Klosterkirche Angermünde wird mit einer Finissage am Sonnabend, den
20.07. 2019 beendet. Diese findet zwischen zwischen 14 Uhr und 16 Uhr
statt.
Dienstag, 16. Juli 2019
Eindrücke von der Eröffnung der Ausstellung "Spuren der Stille" in Potsdam
Fotos(3): Jürgen Siebert |
"Spuren der Stille" eine Ausstellung mit Jutta Siebert, Malerei/Grafik, Christian Uhlig, Skulptur und Malerei,
Klaus Schitthelm, Malerei, Toralf Jaekel, Skulptur und Grafik,
Brandenburgischer Verband Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V. (BVBK) und Produzentengalerie M,
Charlottenstr. 122, 14467 Potsdam
![]() |
Fotos(4): Klaus Schitthelm |
Sonntag, 14. Juli 2019
Bodo Neumüller-Ausstellung in Templiner Rathausgalerie
Gestern wurde mit vielen Gästen und Künstlerfreunden die Ausstellung "Freilichtmaler aus Leidenschaft" in der Galerie im Neuen Rathaus Templin eröffnet. Es ist sowohl ein Rückblick auf Bodo Neumüllers malerisches Schaffen und dessen Wirken in Templin und Umgebung, als auch der bevorstehende 80.Geburtstag des Malers. Zu sehen sind Landschaften, maritime Sujets, aber auch Stillleben aus verschiedenen Schaffensjahren. Zu sehen bis 12.September 2019 zu den Öffnungszeiten des Neuen Rathauses Templin: Mo.-Do. 08.00-16.30 (Di.-17.45) Uhr und Fr. 08.00-12.00
Uhr und nach Absprache Info: www.kunstverein-templin.de
Neues Rathaus Templin, Prenzlauer Allee 7, 17268 Templin
Neues Rathaus Templin, Prenzlauer Allee 7, 17268 Templin
Freitag, 5. Juli 2019
Matthias Schilling ist beteiligt an der Ausstellung "Besuch bei alten Bäumen" in Prenzlau
Die Ausstellung "Besuch bei alten Bäumen" wird am Sonnabend, 6. Juli, um 15 Uhr, in der Klostergalerie im Waschhaus im Dominikanerkloster Prenzlau eröffnet. Gezeigt werden Fotos, Grafiken und Objekte von Wolfgang Sibora, Matthias Schilling & Dagmar Seidel.(7. Juli bis 29. September 2019)
„Bäume sind faszinierende Lebewesen voller Kraft, Anmut und Charakter.
Ohne sie wäre unser Leben nicht möglich. Wir teilen unsere Welt mit Ihnen, und doch befinden sie sich zeitlich und räumlich in einer völlig anderen Dimension.
Wir betrachten sie mit Ehrfurcht und Bewunderung, sie schenken uns Inspiration und Freude.
Jeder, der einmal mit offenen Sinnen einen gewaltigen Baumstamm umarmt hat, die rissige, warme Borke unter seinen Händen gespürt hat, ist fasziniert.
Für unsere Vorfahren waren alte Bäume Heiligtümer. Sagen und Legenden ranken sich um sie. Die Wälder waren voller Baumgeister und manchmal kann man sie auch heute noch sehen…" (Text Dominikanerkloster)
„Bäume sind faszinierende Lebewesen voller Kraft, Anmut und Charakter.
Ohne sie wäre unser Leben nicht möglich. Wir teilen unsere Welt mit Ihnen, und doch befinden sie sich zeitlich und räumlich in einer völlig anderen Dimension.
Wir betrachten sie mit Ehrfurcht und Bewunderung, sie schenken uns Inspiration und Freude.
Jeder, der einmal mit offenen Sinnen einen gewaltigen Baumstamm umarmt hat, die rissige, warme Borke unter seinen Händen gespürt hat, ist fasziniert.
Für unsere Vorfahren waren alte Bäume Heiligtümer. Sagen und Legenden ranken sich um sie. Die Wälder waren voller Baumgeister und manchmal kann man sie auch heute noch sehen…" (Text Dominikanerkloster)
Freitag, 14. Juni 2019
Jana Debrodt beteiligt an 48 STUNDEN NEUKÖLLN. DAS KUNSTFESTIVAL
Wie schon in den Jahren zuvor ist Jana Debrodt beteiligt an 48 Stunden Neukölln, sowohl an der zentralen Ausstellung: VORÜBERMORGEN, als auch mit dem Projekt "Die Zukunft ist keine Katze im Sack!"
KINDL - Kesselhaus, Am Sudhaus3, 12053 Berlin
Öffnungszeiten
Fr 19:00 bis Sa 01:00
Sa 12:00 bis So 01:00
So 12:00 bis 19:00
Eröffnung der zentralen Ausstellung " Vorübermorgen " am Freitag 14.06.2017 um 19.00Uhr.
KINDL - Kesselhaus, Am Sudhaus3, 12053 Berlin
Öffnungszeiten
Fr 19:00 bis Sa 01:00
Sa 12:00 bis So 01:00
So 12:00 bis 19:00
Eröffnung der zentralen Ausstellung " Vorübermorgen " am Freitag 14.06.2017 um 19.00Uhr.
Donnerstag, 6. Juni 2019
Inga Carrière gemeinsam mit Angelica Russ in der Orangerie in Putbus (Rügen)
„Leichtigkeit“ ist der Titel der Ausstellung, in der Werke von Inga Carrière und Angelica Russ in der Orangerie in Putbus (Rügen) gezeigt werden.
Abonnieren
Posts (Atom)