Mittwoch, 31. August 2016

Die Schotten kommen:"far enough - weit entfernt" - Eröffnung in Angermünde

Am kommenden Sonnabend, 3.September, um 15 Uhr eröffnet unsere gemeinsame Ausstellung in der Franziskaner-Klosterkirche in Angermünde. In dieser Woche werden 9 der 15 ausstellenden schottischen Künstler mit ihren Werken anreisen und mit uns gemeinsam aufbauen. Die Werke der deutschen Künstler, die in Schottland gezeigt wurden, werden nun gemeinsam mit denen der Schotten bis zum 2.Oktober zu sehen sein. Die Eröffnung  umrahmt das Duett Florence Konkel, Violine und Jeannine Jura, Klarinette. Wein von Christian Soyeaux aus Bertikow und selbstgemachte Snacks der Künstler sorgen für leibliches Wohl.

Sonntag, 24. Juli 2016

Aufbau und Eröffnung von "weit genug" in Nunton Steadings

Konzentriertes Arbeiten von Christian und Heike beim Aufbauen...
...und Sorgfalt beim Einrichten von Adas Arbeiten am Freitag.
Vor der Eröffnung am Sonnabend noch überschaubar

und während der Eröffnung am 16.Juli 2016 gefüllt mit vielen interessierten Besuchern und Künstlern.
Wir wurden herzlich aufgenommen und von vielen Gastgebern liebevoll betreut. Noch bis zum 30.Juli sind die Werke der umKunst-Künstler auf Uist / Benbecula zu sehen. Ab 2. September folgt der Gegenbesuch der schottischen Künstlergruppe im Angermünder Franziskanerkloster.

Dienstag, 12. Juli 2016

Kunst verladen - früh bei Sonnenaufgang geht´s los Richtung Schottland

Der Baum muß auf´s Dach- Toralf Jaekel befestigt ihn fachmännisch
Alle anderen Kunstwerke haben einen Platz im Auto, auch der Wein...
Fotos: Gerald Narr

Freitag, 8. Juli 2016

Das Schottlandprojekt geht auf Reisen - in einer Woche ist Eröffnung auf Uist

Bei einem letzten Treffen aller beteiligten Künstler bei Heike Munser in Christianenhof wurden heute die verpackten Kunstwerke gesichtet und zum Verstauen im Transporter vorbereitet. Der Aufbau der Kunstwerke mußte besprochen werden. Höchst unterschiedliche Frachtgrößen warten auf den Abtransport, vom gerahmten Foto, über Ölbilder, aufklappbare Objekte, polierter Onyx, Steinguß, Fusingglas, Holzschnittplatten bis hin zur gefüllten Zeichenmappe. Teilweise wird an den Werken auf Uist noch weitergearbeitet werden, bzw. in Workshops vor Ort weitere Werke entstehen.  Am Sonnabend, 16. Juli  wird die Ausstellung um 19 Uhr in Nunton Steadings, South Uist, Isle of Benbecula eröffnet. Der historische Gebäudekomplex einer ehemaligen Farm beherberg heute das örtliche Kultur- und Ausstellungszentrum. Bis zum 30. Juli wird die Ausstellung der umKunst-Gruppe dort zu sehen sein.

Samstag, 2. Juli 2016

Peter Heyn ist ab Sonntag bei der Ausstellung zum Brandenburgischen Kunstpreis im Schloß Neuhardenberg dabei

Peter Heyn zeigt zur Ausstellung zum Brandenburgischen Kunstpreis (ab3.Juli-29.August 2016) im Schloß Neuhardenberg  eine dreiteilige Arbeit. Drei Miniaturen zum Thema Schlachtfelder sind sein Kommentar zur Zeit und den nach wie vor nicht beendeten kriegerischen Ereignissen. "70 Jahre Frieden in Mitteleuropa, aber die Schlachtfelder sind wieder ganz in unserer Nähe, Kriege werden wieder mit deutscher Beteiligung geführt. Die Bilder aus der Ukraine, Syrien, Irak, Libyen, Afghanistan und Jugoslawien sind mir gegenwärtig.
Zu einer Serie kleinformatiger Arbeiten auf Papier zum Thema Schlachtfelder entstanden einige großformatige Leinwände, die bereits 2015 in einer Ausstellung in der Klosterkirche Angermünde zu sehen waren."
(http://peterheyn.blogspot.de/2016/04/brandenburgischer-kunstpreis-2016.html)

Montag, 27. Juni 2016

Impression von der Eröffnung am vergangenen Sonnabend im Kunstladen Seehausen

Klaus Schitthelms Eröffnung-umrahmt mit Klarinettenmusik von Olaf Delan (links). Begrüßung durch Rita Zepf  (2.von links) und einer Einführung von Ines Baumgartl (3. von links)

Freitag, 17. Juni 2016

Ausstellung mit Malerei von Klaus Schitthelm im Kunstladen Alte Schule Seehausen

Die Ausstellung unter dem Titel  "Die Wirklichkeit ist so oder so" von Klaus Schitthelm, Malerei wird am Samstag, dem 25. Juni 2016 um 18 Uhr eröffnet und ist vom 26.Juni bis 18. September 2016 zu sehen.
Kunstladen Alte Schule Seehausen
Dorfstrasse 30 / 17291 Oberuckersee
Di-Do 15-18 Uhr / Fr-Sa 13-18 Uhr / So 11-16 Uhr